Quantcast
Channel: Jenseits der Coolnessgrenze » Transparenz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Tätigkeitsbericht August 2013

$
0
0

Wieder ein Monat im Wahlkampf vorbei und der August war definitiv einer der besten. Aber schaut selbst.

1. August – “You broke our Internet! We build ourselves a GNU one” Das war das Motto eines Vortragsabends in der Berliner Wahlkampfzentrale, den ich unterstützend mit Carlo von Lynx auf die Beine gestellt habe. Die Videoaufzeichnung davon wurde bereits über 70.000 geklickt. Kein Wunder, hatten wir doch so großartige Gäste wie Richard Stallman (Open Software Foundation) oder auch Jacob Appelbaum (Wikileaks,Snowden) zu Gast. Tolles Event und definitiv ein Highlight.

IMG_0673 IMG_0674

2.August – Was für ein verrückter Tag. Von Arbeit quasi direkt auf die “Morlox-Pleas dont go”-Demo gefahren, wo die Friedrichshainer Piraten einen eigenen LKW gemietet, dekoriert und mit der ehemaligen Anlage der Panoramabar ausgestattet haben. Wir konnten das erste Mal das Grumpy-Cat-Plakat und das Deephouse-Plakat zeigen und haben gemerkt, dass die Dinger ein Renner werden würden. Ich habe auf dem LKW knapp 2 Stunden aufgelegt, es gab Konfettiregen, es hatte 35 Grad, alle haben gegrinst. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen =)

MorloX-DemoDemotruckIMG_0679

4-5. August – Die Nacht der Nächte. Plakatierungsstart. Zusammen mit Ralf, Felix und “Pankow” haben wir den Südkiez im Friedrichshain+Victoriastadt Lichtenberg mit der ersten Plakatwelle ausgestattet. Hat Spaß gemacht. Nein es gab keinen Sturzregen, aber zur Plakatierung später noch mehr. Und ja ich weiß, Mast mit Verkehrsschild. =)

IMG_0682 IMG_0687

8.August – In der Kiezspinne gab es ein klassisches Wählerforum mit Podium. Allerdings kontnen wir einen Sitzkreis bilden, was etwas mehr Nähe zu den Bürgern geschaffen hat. Ich empfand das als gut. Einen mitschnitt findet ihr hier. Danke an Marvin.

10.-17 August – Urlaubszeit = schöne Zeit

19. August – Von der Mittelmeerküste ging es direkt am Montag gleich zurück in den Wahlkampf. Das Kulturhaus Karlshorst hatte eingeladen und die Menschen kamen zahlreich. Parallel zur eigentlichen Kandidatenvorstellung, durften wir einen kleinen Infostand im Gebäude aufbauen. Die Veranstaltung verlief recht erfolgreich, daher einerseits sowohl die Nachfrage nach Material da war und andererseits konnte ich mich auf dem Podium gut behaupten und erntete einige positive Resonanz.

20 – 24. August – Plakatieren, Plakate vorbereiten, Plakatieren mit Andreas. Mit Sebastian N. Mit Matthias. Mit Ralf.

IMG_0720 IMG_0729 IMG_0731 IMG_0767

24. August – Toller Wahlkampfsamstag. Es gab sowohl einen Stand von uns auf dem Rummelsburger Wasserfest, inklusive einer Podiumsdiskussion mit den Kandidaten, als auch die sogenannte Bürgersprechstunde im Linden-Center in Hohenschönhausen, auf der sich die Direktkandidaten jeweils an einem anderen Tag vorstellen und mit den Menschen reden sollten und konnten. Glücklicherweise hatten wir durch diverse Terminverschiebungen statt den üblichen 2 Stunden glatte 4 Stunden Zeit. Vielen Dank an das Centermanagement und an Ingo+Matthias, die mich dort die ersten 2 Stunden vertreten haben, während das Wasserfest noch lief.

27. August – Der Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg hatte zur Podiumsdiskussion ins Andel´s Hotel eingeladen. Ich war vorsichtig optimistisch, denn der Schwerpunkt lag auf Steuerpolitik, was nun nicht wirklich mein Fachgebiet ist. Angenehme Atmosphäre, eine gute Moderation und interessante Gespräche nach dem Podium rundeten die Einladung hierzu dann ab und wischten Bedenken zur Seite.

28. August – Oha, die erste Kandidatenvorstellung an einer Oberstufenschule. Da war ich dann auch etwas nervös, gerade weil wir in der Regel bei Jüngeren beliebt sind. Es hat richtig Spaß gemacht, weil die jungen Menschen interessante und teils auch komplexe Fragen hatten, die alle Kandidaten nicht bei 3 ausführlich beantworten konnten. Vielen Dank liebe Gutenberg-Schule. Gerne wieder.

2013_08_Podiumsdiskussion-001 CC by Gutenbergschule

Zwischendurch gabs die üblichen Termine wie Crewtreffen, spontane Infostände oder Materialverteilungen, die Beantwortung von Wahlprüfsteinen, die Beantwortung der Fragen auf Abgeordnetenwatch

Ich würde gerne mehr bloggen, aber derzeit sehe ich mich auf Grund des Pensums beruflich wie privat nicht in der Lage. Werde aber an mich gerichtete Fragen durch euch bestmöglich beantworten. Bitte entschuldigt, wenn dies nicht immer sofort geschieht. Auf in die Zielgerade.

Bisschen Bilder-Popcorn gefällig? Here you are.

IMG_0680 IMG_0690 IMG_0702 IMG_0724 IMG_0738679ce nicht wählen overly-attached-nsa-meme Piraten_Syrien vorwaerts_piraten_5


Einsortiert unter:Berlin, Bundestagswahl 2013, Piraten, Plakate Tagged: Berlin, Bundestagswahl 2013, Direktkandidat, Plakate, Tätigkeitsbericht, Transparenz, Wahlkampf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2